email-icon-colour info@jkmigrate.com.au
 phone-icon-colour +49 (0)6021 496 9950

 phone-icon-colour +41 (44)585 2740
phone-icon-colour +43 (0)7 2011 5803
 English

  • Home – Deutsch
    • Home – English
  • Services
    • Visa-Anträge
    • Beratungen
    • Business Solutions
    • Berufungsmöglichkeiten
    • News
    • Hilfreiche Links
  • Visa
    • Fachkräfte-Visa
    • Arbeitgeber Sponsorship
    • Partner / Eheleute / Verlobte
    • Eltern-Visa
    • Geschäftsleute und Investoren
    • Besucher-Visa
    • Studenten-Visa
  • Assessment
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Home – Deutsch
    • Home – English
  • Services
    • Visa-Anträge
    • Beratungen
    • Business Solutions
    • Berufungsmöglichkeiten
    • News
    • Hilfreiche Links
  • Visa
    • Fachkräfte-Visa
    • Arbeitgeber Sponsorship
    • Partner / Eheleute / Verlobte
    • Eltern-Visa
    • Geschäftsleute und Investoren
    • Besucher-Visa
    • Studenten-Visa
  • Assessment
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Home
  • News
  • Australien fördert Innovation durch Einwanderung

Australien fördert Innovation durch Einwanderung

November 3, 2016 Written by Johannes Kunz

Australien setzt auf Fortschritt! Mit zwei Änderungen im Visa-System will die Regierung nicht nur den Mangel an qualifizierten Fachkräften ausgleichen, sondern auch verstärkt Innovationen im eigenen Land fördern.

Entrepreneur Visa

Ab Mitte November 2016 tritt das sogenannte “Entrepreneur Visa” in Kraft. Dieses Visum ist unter dem “Business Innovation and Investment Visa Program” angesiedelt und soll innovative Unternehmer nach Australien locken. Antragsteller müssen unter 55 Jahre alt sein, von einem australischen Bundesstaat nominiert werden und Förderungen von mindestens AUD 200,000 zur Umsetzung ihrer Geschäftsidee zur Verfügung haben.

Einschränkungen gibt es dabei kaum. Die Geschäftsidee kann grundsätzlich jegliche wirtschaftliche Tätigkeit, bis auf die Vermietung von Wohnimmobilien und Arbeitnehmerüberlassung, beinhalten.

Zugelassene Förderungen für das “Entrepreneur Visa” können bei folgenden Organisation beantragt werden:

  • Commonwealth Government agency;
  • State or Territory Government;
  • Publicly Funded Research Organisation;
  • Investor registered as an Australian Venture Capital Limited Partnership or Early State Venture Capital Limited Partnership;
  • Specified Higher Education Provider.

Das „Entrepreneur Visa“ wird vorerst für vier Jahre ausgestellt, mit der Möglichkeit nach zwei Jahren eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Voraussetzung ist, dass ein gewisser unternehmerischer Erfolg nachgewiesen werden kann. Erfolgskriterien sind beispielsweise australische Arbeitnehmer, Umsatzhöhe, Patentanmeldungen oder weitere Förderungen.

Extra Punkte für "specialist education qualification"

Weiters vergibt die australische Regierung ab Mitte Dezember 2016 extra Punkte für eine “specialist education qualification”. Das bedeutet, dass Absolventen australischer Universitäten von bestimmten Master und Doktoratstudien fünf extra Punkte für den Punktetest zur Einwanderung als Fachkraft in Anspruch nehmen können. Auf diese Weise will man gezielt gut ausgebildete Fachkräfte für bestimmte Industriezweige im Land halten.

Folgende Studienzweige bieten Extrapunkte für die “specialist education qualification”:

Natural and Physical Sciences: 

  • Biological Sciences;
  • Chemical Sciences;
  • Earth Sciences;
  • Mathematical Sciences;
  • Natural and Physical Sciences;
  • Other Natural and Physical Sciences;
  • Physics and Astronomy.

Information technology:

  • Computer Science;
  • Information Systems;
  • Information Technology;
  • Other Information Technology.

Engineering and Related Technologies:

  • Aerospace Engineering and Technology;
  • Civil Engineering;
  • Electrical and Electronic Engineering and Technology;
  • Engineering and Related Technologies;
  • Geomatic Engineering; Manufacturing and Engineering Technology;
  • Maritime and Engineering Technology;
  • Mechanical and Industrial Engineering and Technology;
  • Other Engineering and Related Technologies;
  • Process and Resources Engineering.

Quelle: http://www.innovation.gov.au/page/supporting-innovation-through-visas

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen
News
Auswandern für Selbständige und Unternehmer
Victoria stopt Nominierung von IT Berufen bis März 2017

Quick Assessment

Get in Touch Fast
Start

Pages

  • Home
  • Visa-Anträge
  • Services
    • Beratungen
    • Berufungsmöglichkeiten
    • Business Solutions
    • Code Of Conduct
    • Datenschutzerklaerung
    • Hilfreiche Links
    • Impressum
    • News
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Über Uns
  • Erlaubnis gem AuswsG

Auswandern nach Australien

Johannes Kunz Migration Services bietet individuelle deutschsprachige Beratung in Visa-Angelegenheiten für Australien sowie komplette Abwicklung aller Antragsformalitäten.

Johannes Kunz ist registrierter Einwanderungsberater für Australien, Jurist mit abgeschlossener Rechtsanwaltsprüfung und hat die notwendige Erlaubnis gem. §1 (1) Auswandererschutzgesetz zur Auswandererberatung in Deutschland.

Impressum | Code Of Conduct | Kontakt

Copyright © 2016 Australian Immigration – Auswandern Australien

News

  • Bevorstehende Änderung der Partner Visa
  • Verlängerung der Working Holiday Visa auf max. 3 Jahre
  • Fachkräfteeinwanderung bringt klare Vorteile für Australien
  • Auswandern mit IT-Beruf
  • Victoria stopt Nominierung von IT Berufen bis März 2017
  • Australien fördert Innovation durch Einwanderung
  • Auswandern für Selbständige und Unternehmer
  • Auswandern nach Queensland
  • Gute Neuigkeiten für Einwanderer – die wichtigsten Berufe bleiben auf SOL
  • Das Northern Territory öffnet die Tore für Einwanderer

Kontakt

info@jkmigrate.com.au

DE +49 (0)6021 496 9950

CH +41 (44)585 2740
AUT +43 (0)72011 5803

Migration Agent Australia ma-rego-number ma-rego-numberma-rego-number

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Online-Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Ok