email-icon-colour info@jkmigrate.com.au
 phone-icon-colour +49 (0)6021 496 9950

 phone-icon-colour +41 (44)585 2740
phone-icon-colour +43 (0)7 2011 5803
 English

  • Home – Deutsch
    • Home – English
  • Services
    • Visa-Anträge
    • Beratungen
    • Business Solutions
    • Berufungsmöglichkeiten
    • News
    • Hilfreiche Links
  • Visa
    • Fachkräfte-Visa
    • Arbeitgeber Sponsorship
    • Partner / Eheleute / Verlobte
    • Eltern-Visa
    • Geschäftsleute und Investoren
    • Besucher-Visa
    • Studenten-Visa
  • Assessment
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Home – Deutsch
    • Home – English
  • Services
    • Visa-Anträge
    • Beratungen
    • Business Solutions
    • Berufungsmöglichkeiten
    • News
    • Hilfreiche Links
  • Visa
    • Fachkräfte-Visa
    • Arbeitgeber Sponsorship
    • Partner / Eheleute / Verlobte
    • Eltern-Visa
    • Geschäftsleute und Investoren
    • Besucher-Visa
    • Studenten-Visa
  • Assessment
  • Über Uns
    • Über Uns
    • Referenzen
  • Kontakt
  • Home
  • Visa-Anträge

Visa-Anträge

Wollen sie nach Australien auswandern, brauchen sie ein Arbeitsvisum oder wollen sie einfach nur etwas Zeit in Australien verbringen?  Wir übernehmen für unsere Mandanten die komplette Abwicklung aller Verfahrensschritte vor australischen Behörden. Neben der Abwicklung von Visa-Anträgen beinhaltet unser Service insbesondere Verfahren zur Anerkennung von Berufsqualifikationen („Skills Assessment“) sowie Sponsorship- und Nominierungsverfahren.

 

Hier eine Übersicht zu den gängigsten Visa-Kategorien:

Partner / Eheleute / Verlobte

Eltern Visa

Studenten Visa

Besucher Visa

Arbeitgeber Sponsorship

Geschäftsleute und Investoren

Qualifizierte Fachkräfte

Entsendungen

Information

Business Start Ups

Information

Testimonials

View

Besucher Visa

Besucher-Visa können für eine Dauer von drei, sechs oder 12 Monaten erteilt werden und eignen sich: 

  • um als Tourist zu reisen oder seine Familie zu besuchen;
  • für Geschäftsreisen, um zB an Verhandlungen teilzunehmen oder Messen zu besuchen; oder
  • um einen Arbeitgeber zu suchen und an Vorstellungsgesprächen teilzunehmen.

Besucher-Visa beinhalten keine Arbeitserlaubnis. Es ist jedoch möglich unbezahlte Freiwilligenarbeit durchzuführen. Weiters kann auf einem Besucher-Visum bis zu drei Monaten studiert werden. Dieses wird deshalb oftmals genutzt um Englischkurse in Australien zu besuchen.

Besucher aus den meisten europäischen Ländern können das kostenlose eVisitor Besucher-Visum beantragen. Für alle weiteren Besucher-Visa ist eine Gebühr zu entrichten. 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Arbeitgeber Sponsorship

Am 19 April 2017 wurden gravierende Gesetzesänderungen im Zusammenhang mit Arbeitgeber Sponsorships verlautbart, welche schrittweise bis März 2018 im implementiert wurden.

Australiens stetig wachsende Wirtschaft bietet einen stabilen Arbeitsmarkt mit einer starken Nachfrage an Fachkräften. Um den wirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden, bietet die australische Regierung eine Reihe an Visa-Optionen, wonach Arbeitgeber ausländische Fachkräfte für befristete Visa oder auch für Daueraufenthaltstitel sponsern können.

Neben weiteren Voraussetzungen, müssen Visa-Antragsteller bestimmte Englischkenntnisse belegen und die passenden Qualifikationen für einen der „gefragten Berufe“ in Australien haben. Die nunmehr wichtigsten Listen für „gefragte Berufe“ sind die sog.

  • Short-term Skilled Occupations List (STSOL)
  • Medium and Long-term Strategic Skills List (MLTSSL)
     

Daueraufenthaltstitel (ENS - RSMS)

Grundsätzlich gibt es 2 Optionen um einen Daueraufenthaltstitel durch Arbeitgeber-Sponsorship zu beantragen.:

  1. Die sog. „Employer Nomination Scheme (ENS)“ ermöglicht es Arbeitgebern in ganz Australien, Fachkräfte für Daueraufenthaltstitel zu sponsern.
  1. Die sog. “Regional Sponsored Migration Scheme” (RSMS) ermöglicht es Arbeitgebern in “regionalen Gebieten” Australiens ausländische Fachkräfte zu sponsern. Als “regionales Gebiet” gilt ganz Australien bis auf die Gebiete: Perth, Gold Coast, Brisbane, Newcastle, Sydney, Wollongong und Melbourne.

Für ENS und RSMS sind ähnliche Voraussetzungen zu erfüllen. RSMS bietet jedoch einige wichtige Vorteile, wonach für RSMS mehr Berufe zur Auswahl stehen und für viele Berufe kein extra Berufsanerkennungsverfahren („Skills Assessment“) zu durchlaufen ist. Dies macht RSMS zu einer beliebten Option für Fachkräfte, welche sich in Australien außerhalb der großen Ballungszentren an der australischen Ostküste niederlassen möchten.

Befristete Visa (482 Visa)

Im Vergleich zu den Daueraufenthaltstiteln ENS und RSMS ist die Bearbeitungsdauer für 482-Visa wesentlich kürzer und die zu belegenden Englischkenntnisse einfacher zu erreichen. Dies macht 482-Visa zu einer attraktive Option für Arbeitgeber und Antragsteller.

Der Antragsprozess besteht aus 3 Stufen:

  1. Registrierung als Sponsor

Der Arbeitgeber muss als Sponsor bei der australischen Einwanderungsbehörde registriert werden und eine Reihe an Auflagen erfüllen.

  1. Nominierung des Antragstellers

Der Arbeitgeber nominiert den Antragsteller für eine Position in seinem Unternehmen und unter einem Beruf auf einer der obgenannten Listen.

  1. Visumsantrag

Nach Abfertigung der Nominierung kann der Visumsantrag eingebracht werden, und der Antragsteller muss nun die nötige Qualifikation und Arbeitserfahrung vorweisen. Für manche Berufe kann zusätzlich noch ein Berufsanerkennungsverfahren („Skills Assessment“) notwendig sein.

482-Visa gelten für einen Zeitraum von 2 bis vier Jahren und können erneuert werden. Familienmitglieder können in den Visumsantrag aufgenommen werden und bekommen die Berechtigung vollzeit in Australien zu arbeiten oder zu studieren.

Das 482 Visa-Programm unterliegt häufigen Gesetzesänderungen, weshalb professionelle Beratung dringend empfohlen wird.

LINKS: - Jobsuche in Australien

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Geschäftsleute und Investoren

Mit dem sogenannten „Business and Innovation Visa Program“ bietet die australische Regierung ausländischen Unternehmern und Investoren die Möglichkeit sich in Australien niederzulassen.

Dieses Programm hat vier Kategorien:

  • „Business Innovation stream“
  • „Investor stream“
  • „Significant Investor stream“
  • „Premium Investor stream

Alle vier Kategorien bieten die Möglichkeit nach ein bis vier Jahren eine Daueraufenthaltsgenehmigung zu beantragen. Grundvoraussetzung für ein Visum unter diesem Programm ist unternehmerische Erfahrung oder Investment-Erfahrung. Weiters müssen Antragsteller bereit sein ihre unternehmerische Tätigkeit in Australien weiterzuführen bzw in Australien zu investieren.

Die Kategorie „Business Innovation stream“ ist vorgesehen für Antragsteller, welche in Australien selbstständig ein Unternehmen führen möchten. Die drei weiteren „Investor“ Kategorien sind vorgesehen für Antragsteller, welche eine bestimme Summe in Australien investieren möchten.

Alle Antragsteller müssen

  • unter 55 Jahre alt sein;
  • von einem australischen Bundesstaat oder von Austrade (Australian Trade Commission) für ein Visum nominiert werden;
  • eine „Interessensbekundung“ (sog. „Expression of Interesst – EOI“) in der Online-Datenbank der australischen Einwanderungsbehörde abgeben; und
  • von der australischen Regierung zur Visa-Antragstellung eingeladen werden.

Für den „Business Innovation stream“ und den „Investor stream“ muss weiters ein Punktetest mit mindestens 65 Punkten bestanden werden. Die gängigsten Kategorien um Punkte zu sammeln sind:

  • Alter;
  • Englischkenntnisse;
  • Ausbildungslevel;
  • Investment- bzw unternehmerische Erfahrung; 
  • Vermögenswerte; und
  • Unternehmerischer Umsatz.

Visa-Anträge in diesen Kategorien sind oft kompliziert und verlangen meist ein Verständnis der Unternehmensstrukturen verschiedener Rechtsordnungen. Wir sind spezialisiert auf die Beratung und Vertretung von Investoren und Unternehmern aus der Europäischen Union.

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Fachkräfte - „General Skilled Migration (GSM)“

In Australien herrscht nach wie vor akuter Fachkräftemangel. Diesen Mangel versucht die australische Regierung durch ihre Einwanderungspolitik teilweise auszugleichen. Gut ausgebildete Fachkräfte mit Berufserfahrung und angemessenen Englischkenntnissen werden daher in Australien mit Möglichkeiten für Daueraufenthaltstitel sowie befristete Visa willkommen geheißen.

Der große Vorteil von GSM ist, dass kein Sponsorship durch einen australischen Arbeitgeber notwendig ist und der Visa-Prozess durchlaufen werden kann, bevor man nach Australien kommt.

Der Antragsprozess beginnt mit einer „Interessensbekundung“ des Antragstellers (sog. „Expression of Interesst – EOI“) in der Online-Datenbank der australischen Einwanderungsbehörde. In weiterer Folge werden Antragsteller aus dieser Datenbank ausgewählt und zur Visumsantragstellung eingeladen. Bevor eine „EOI“ eingebracht wird, müssen eine Reihe an Voraussetzungen erfüllt werden. Bewerber müssen insbesondere:

  • unter 45 Jahre alt sein;
  • bestimmte Englischkenntnisse haben,
  • einen der „gefragten Berufe“ nominieren;
  • ihre Qualifikationen erfolgreich in Australien anerkennen lassen haben (sog „Skills Assessment“); und
  • mindestens 65 Punkte in einem Punktetest erreichen.

Die wichtigsten Listen für „gefragte Berufe“ sind die sog. „Short-term Skilled Occupations List (STSOL)“ und „Medium and Long-term Strategic Skills List (MLTSSL)“. Diese Listen beinhalten verschiedenste Handwerks- und Ingenieursberufe, Berufe aus dem Gesundheits- und Finanzsektor sowie viele weitere Berufe.

Die gängigsten Kategorien um Punkte zu sammeln sind:

  • Alter
  • Englischkenntnisse
  • Ausbildung
  • Berufserfahrung

Je nach nominiertem Beruf und Punktestand können Fachkräfte-Visa entweder gefördert durch einen Bundesstaat (sog. „State Nominated Visa“) oder unabhängig von Förderungen (sog. „Skilled Independent Visa“) beantragt werden.

Skilled Independent Visa

Dieses Visum ist eines der meistbegehrtesten Visa, da es ein Daueraufenthaltstitel ist und Visa-Inhaber ohne jegliche Auflagen in ganz Australien leben und arbeiten können. Grundvoraussetzung ist es, einen Beruf von der „Medium and Long-term Strategic Skills List (MLTSSL)“ zu haben.

State Nominated Visa

Jeder australische Bundesstaat hat eine eigene Liste „gefragter Berufe“, um Fachkräftemängel in spezifischen Gebieten und Industriebereichen auszugleichen. Alle Bundesstaaten sponsern Fachkräfte für Daueraufenthaltstitel sowie für befristete Visa gemäß eigener Richtlinien. Für „State Nominated Visa“ werden extra Punkte vergeben. Dies ist ein wichtiger Vorteil und kann ausschlaggebend sein, um mindestens 65 Punkte zu erreichen und den Punktetest zu bestehen.

„Skills Assessments“, Punktetest und „EOI“ müssen sorgfältig geplant werden, da nach erfolgter Einladung zur Visumsantragstellung keine Änderungen vorgenommen werden dürfen und alle gemachten Angabe belegt werden müssen.

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Partner / Eheleute / Verlobte

Antragsteller für Partner-Visa müssen entweder verheiratet, oder zumindest in einer faktischen Beziehung („de-facto relationship“) mit einem australischen Staatsbürger oder Daueraufenthaltsberechtigen („Australian permanent resident“) sein.

Alle Anträge werden von der australischen Einwanderungsbehörde dahingehend überprüft, ob die jeweilige Beziehung „echt“, dh keine Scheinbeziehung zu Visa-Zwecken vorliegt. Hierbei werden unter anderem finanzielle und soziale Aspekte der Beziehung sowie Zusammenleben und Haushaltsführung geprüft.

Partner Visa-Anträge erfolgen meist in einem 2-stufigen Verfahren. Zuerst wird ein befristetes Visum ausgestellt und 2 Jahre nach Antragstellung muss nochmals nachgewiesen werden, dass die Beziehung fortbesteht. Wenn alle Vorraussetzungen erfüllt sind, wird schließlich ein Daueraufenthaltstitel ausgestellt. Antragsteller, welche in einer bereits länger andauernden Beziehung sind, können direkt einen Daueraufenthaltstitel beantragen, dh ohne eine 2 jährige Wartefrist.

Für Verlobte gibt es eine extra Visa-Klasse (sog „Prospective Marriage Visa“), welche es Antragstellern erlaubt nach Australien einzureisen und innerhalb von neun Monaten ihren australischen Partner zu heiraten. In weiterer Folge kann in Australien ein Partner Visum beantragt werden.

Partner Visa-Anträge können lange Bearbeitungszeiten haben, weshalb eine strategische Planung wichtig ist, um möglichst rasch in Australien leben und arbeiten zu können.

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Studenten Visa

Top Ausbildungsmöglichkeiten und der entspannte australische Lifestyle bringt mehr als 500.000 internationale Studenten pro Jahr nach Australien.

Studenten-Visa gibt es für alle Ausbildungslevel, von Englischkursen über Berufsausbildungen zu Universitätsstudien. Kurse und Ausbildungsstätten, welche sich für einen Visumsantrag eignen, finden sich im  sogenannten "Commonwealth Register of Institutions and Courses for Overseas Students - CRICOS".

Studenten-Visa enthalten eine Arbeitserlaubnis für 20 Stunden pro Woche während der Semester und eine Vollzeit-Arbeitserlaubnis während der Ferienzeit und für bestimmte Master- und Doktorats-Studenten.

Australische Qualifikation können eine gute Grundlage für weitere Visa-Optionen sein und in weiterer Folge zu einem Daueraufenthaltstitel führen.

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

Beratung buchen

Eltern Visa

Eltern-Visa erlauben es Eltern von australischen Staatsbürgern oder Daueraufenthaltsberechtigten (Australian permanent residents) einen Daueraufenthaltstitel für Australien zu beantragen. Antragsteller müssen einen sog. „Balance of Family Test“ bestehen, wonach die Mehrheit oder zumindest die Hälfte Ihrer Kinder bereits in Australien leben sollten.

Die australische Regierung genehmigt jedes Jahr bloß eine bestimmte Anzahl an Eltern-Visa. Gültige Anträge werden in eine Warteschlange eingereiht und genehmigt, sobald es die jährlich angepassten Quoten erlauben.

Eltern-Visa können Bearbeitungszeiten von mehr als 10 Jahren haben, weshalb eine strategische Planung wichtig ist, damit sie sich möglichst rasch in Australien niederlassen können.

 

Mehr Informationen zu unserem Service finden sie unter Beratungen und Visa-Anträge.

 

Beratung buchen

Quick Assessment

Get in Touch Fast
Start

Pages

  • Home
  • Visa-Anträge
  • Services
    • Beratungen
    • Berufungsmöglichkeiten
    • Business Solutions
    • Code Of Conduct
    • Datenschutzerklaerung
    • Hilfreiche Links
    • Impressum
    • News
    • Referenzen
  • Kontakt
    • Über Uns
  • Erlaubnis gem AuswsG

Auswandern nach Australien

Johannes Kunz Migration Services bietet individuelle deutschsprachige Beratung in Visa-Angelegenheiten für Australien sowie komplette Abwicklung aller Antragsformalitäten.

Johannes Kunz ist registrierter Einwanderungsberater für Australien, Jurist mit abgeschlossener Rechtsanwaltsprüfung und hat die notwendige Erlaubnis gem. §1 (1) Auswandererschutzgesetz zur Auswandererberatung in Deutschland.

Impressum | Code Of Conduct | Kontakt

Copyright © 2016 Australian Immigration – Auswandern Australien

News

  • Bevorstehende Änderung der Partner Visa
  • Verlängerung der Working Holiday Visa auf max. 3 Jahre
  • Fachkräfteeinwanderung bringt klare Vorteile für Australien
  • Auswandern mit IT-Beruf
  • Victoria stopt Nominierung von IT Berufen bis März 2017
  • Australien fördert Innovation durch Einwanderung
  • Auswandern für Selbständige und Unternehmer
  • Auswandern nach Queensland
  • Gute Neuigkeiten für Einwanderer – die wichtigsten Berufe bleiben auf SOL
  • Das Northern Territory öffnet die Tore für Einwanderer

Kontakt

info@jkmigrate.com.au

DE +49 (0)6021 496 9950

CH +41 (44)585 2740
AUT +43 (0)72011 5803

Migration Agent Australia ma-rego-number ma-rego-numberma-rego-number

evolve theme by Theme4Press  •  Powered by WordPress

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass wir Ihnen die beste Online-Erfahrung auf unserer Website bieten. Wenn Sie diese Seite weiterhin verwenden, gehen wir davon aus, dass Sie damit einverstanden sind.Ok